28. November 2024 um 15:12:51 MEZ
Das dezentrale System von Bitcoin ermöglicht es, dass Transaktionen direkt zwischen den Teilnehmern abgewickelt werden, ohne dass eine zentrale Autorität erforderlich ist. Durch die Verwendung von kryptographischen Algorithmen wie SHA-256 und ECDSA wird die Sicherheit des Netzwerks gewährleistet. Digitale Signaturen ermöglichen es, dass Transaktionen authentifiziert und verifiziert werden. Es gibt jedoch Risiken wie 51%-Angriffe und Double-Spending-Angriffe, die durch Mechanismen wie dem Proof-of-Work-Algorithmus und der Verwendung von Mining-Pools minimiert werden können. Die kryptographische Sicherheit und die dezentrale Autorität sind wichtige Aspekte des Peer-to-Peer-Netzwerks von Bitcoin. Die digitale Identität spielt auch eine wichtige Rolle bei der Sicherheit von Bitcoin-Transaktionen. Durch die Verwendung von kryptographischen Algorithmen und digitalen Signaturen kann die Sicherheit und Integrität von Transaktionen gewährleistet werden.